.
arrow_back

Filter

Betontechnologie II

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Dieser Kurs "Betontechnologie II" ist die perfekte Gelegenheit, deine Kenntnisse im Bereich der Betontechnologie auf das nächste Level zu heben. Du hast bereits die Grundlagen in "Betontechnologie I" erlernt und bist bereit, tiefer in die Materie einzutauchen. Hier wirst du nicht nur die theoretischen Aspekte des Betons besser verstehen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die dir helfen werden, in der Branche erfolgreich zu sein. Der Kurs zielt darauf ab, dass du die betontechnologischen Zusammenhänge vollständig beherrschst und in der Lage bist, eigenverantwortlich Betone zu entwerfen und anfallende Berechnungen sowie Fragen zu lösen.

In einer Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen wirst du lernen, wie du Mängel erkennen und Fehler vermeiden kannst. Du wirst die Fähigkeit entwickeln, die Qualität des Betons zu beurteilen und sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte den höchsten Standards entsprechen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für deine persönliche Entwicklung wichtig, sondern auch für den Erfolg deines Unternehmens.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Vorbereitung auf die Prüfung, die als Nachweis deiner Kenntnisse gemäß NORM B 4710-1 dient. Diese Prüfung ist besonders relevant für Führungskräfte und Fachpersonal, die mit der Betonherstellung, Produktionskontrolle und der Produktions- und Übereinstimmungslenkung nach Beton E betraut sind.

Der Kurs ist so strukturiert, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst. Du wirst an realen Projekten arbeiten, die dir helfen, das Gelernte anzuwenden und deine Fähigkeiten in einem praktischen Kontext zu testen. Du wirst auch die Möglichkeit haben, mit erfahrenen Fachleuten der Branche zusammenzuarbeiten, die dir wertvolle Einblicke und Tipps geben können.

Am Ende des Kurses wirst du nicht nur über umfassende Kenntnisse in der Betontechnologie verfügen, sondern auch über das Selbstvertrauen, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Du wirst bereit sein, Herausforderungen in der Betonproduktion zu meistern und deinen Beitrag zur Verbesserung der Qualität und Effizienz in deinem Unternehmen zu leisten.

Tags
#Prüfung #Führungskräfte #Qualitätssicherung #Ingenieurwesen #Fachkräfte #Bauindustrie #Bautechnik #Praxisorientierte-Ausbildung #Qualitätskontrolle #Bauingenieurwesen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-01-22
2026-01-22
Ende
2026-01-23
2026-01-23
Kursgebühr
€ 540.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 540.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Führungskräfte aus der Bauindustrie, die bereits grundlegende Kenntnisse in der Betontechnologie haben und ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. Er ist ideal für Ingenieure, Techniker, Laboranten und alle, die in der Betonherstellung und -kontrolle tätig sind und sich auf die NORM B 4710-1 vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Betontechnologie ist das Studium der Eigenschaften, Herstellung und Verwendung von Beton. Es umfasst die Auswahl der richtigen Materialien, das Verständnis der chemischen und physikalischen Prozesse, die während der Betonherstellung ablaufen, sowie die Anwendung von Berechnungen zur Bestimmung der optimalen Mischungen. Ein tiefes Verständnis der Betontechnologie ist entscheidend für die Qualitätssicherung in der Bauindustrie, da Beton eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien ist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Bestandteile von Beton?
  • Wie beeinflusst das Wasser-Zement-Verhältnis die Festigkeit von Beton?
  • Welche Prüfmethoden werden verwendet, um die Qualität von Beton zu überprüfen?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Betonherstellung und wie können sie vermieden werden?
  • Erkläre den Prozess der Betonzusammensetzung und -mischung.
  • Was sind die Anforderungen der NORM B 4710-1?
  • Wie erkennt man Mängel in der Betonqualität?
  • Welche Rolle spielt die Temperatur bei der Betonverarbeitung?
  • Beschreibe die Bedeutung der Nachbehandlung von Beton.
  • Wie kann die Haltbarkeit von Beton erhöht werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Betontechnologie BT II Prüfung
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 135.00
Betontechnologie BT II
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 585.00
Prüfungsvorbereitung für Betontechnologi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-19
location_on
St. Pölten
euro
ab 120.00
Vorbereitungskurs Prüfung Betontechnologi...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-04
location_on
euro
ab 145.00
Betontechnologie BT II Prüfung
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 135.00
Betontechnologie BT II
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 585.00
Prüfungsvorbereitung für Betontechnologi...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-19
location_on
St. Pölten
euro
ab 120.00
Vorbereitungskurs Prüfung Betontechnologi...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-04
location_on
euro
ab 145.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8717 - letztes Update: 2025-09-28 15:35:40 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler